noacore

Datenschutz

Datenschutz und insbesondere der Schutz deiner Daten ist uns wichtig. Deshalb arbeiten wir datensparsam und verzichten auf unnötiges Tracking.

Du kannst unsere Website besuchen und dich über noacore und seine Funktionen informieren, ohne uns mitzuteilen, wer du bist. Wir erstellen kein Profil von dir und versuchen nicht dich im Internet zu verfolgen.

Drittdienste

AWS CloudFront

Wir nutzen für die Bereitstellung der Webseite das Content Delivery Network (CDN) Amazon CloudFront von AWS. Die erhobenen Daten werden regelmässig gelöscht und von uns nicht genutzt um ein Profil von dir zu erstellen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von AWS.

YouTube

Wir erlauben uns auf der Webseite Videos von YouTube einzubinden. Wir versuchen dies aber möglichst ohne Tracking zu machen. Die Inhalte von YouTube werden erst geladen wenn du auf die Play-Taste klickst. Danach gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.

Transistor

Wir hosten unseren Podcast auf der Platform Transistor. Dazu nutzen wir auf unserem Blog für die Podcast Folgen den einbindbaren Player. Hier gelten die Datenschutzbestimmungen von Transistor.

Mailchimp

Für die Anmeldung an unserem Newsletter nutzen wir Mailchimp. Wenn du das Formular zum Anmelden für unseren Newsletter ausfüllst werden die Daten an Mailchimp übermittelt. Dabei gelten die Datenschutzbestimmungen von Mailchimp.

Microsoft Bookings

Für die Terminbuchung nutzen wir Microsoft Bookings. Wenn du auf unserer Webseite einen Termin buchst werden die Daten via Microsoft Bookings direkt zu uns übermittlet.